Getanzt wird seit Januar 2003, seit April 2009 in den 2 Sälen direkt am S-Bahnhof Bernau.
Unsere Namensgeberinnen sind Sylphiden – grazile Elfenwesen aus dem romantischen Ballett „La Sylphide“, das 1832 in Paris entstand.
Ohne dieses Werk wäre das heutzutage berühmtere Ballett „Giselle“ 1841 vermutlich nie entstanden.
Die Klassische Ausbildung dient als wichtige Grundlage für alle Richtungen des Tanzes. Der Ballettunterricht bereitet die Schüler*innen jedes Jahr auf die Prüfung der Royal Academy of Dance® vor. Hierbei können die Schüler ein international anerkanntes Zeugnis erlangen.
Außerdem bieten wir Kurse in HipHop, Streetdance, Stretching und Spitzentanz an. Diese Richtung entzieht sich einer permanenten Definition. Das liegt daran, dass dieses Tanzgenre sich adaptieren und evolvieren lässt, und sich den wechselnden Stilen im Tanz anpassen kann. Im modernen Tanz werden Elemente anderer Tanzstile vereint.
Einmal in der Woche stehen Yoga und Zumba auf dem Programm und wer sich mal wieder richtig in Form bringen will, ist beim Personal Training gut aufgehoben.
W i r t a n z e n r u n d u m d i e W e l t
1920 von einer kleinen Gruppe europäischer Tänzer gegründet, ist die RAD®(Royal Academy of Dance London®) heute eine globale Organisation. Sie möchte Wissen und Verständnis rund um den Tanz
entwickeln und seine Ausübung fördern. Im Vordergrund steht die Freude am Tanz.
Die RAD® setzt sich dafür ein, dass Kinder professionellen Ballettunterricht erhalten. Von der RAD® ausgebildete Lehrer unterrichten rund um den Globus Jahr für Jahr über 250.000 Schüler nach dem
RAD®-Lehrplan für Klassisches Ballett.
Die Lehrpläne ermöglichen es dem Kind, die Ausbildung in Stufen zu durchlaufen, die jeweils nicht mehr fordern, als ein junger Körper zu leisten vermag und eine Balance zwischen Spaß und
körperliche Anstrengung vorliegt.
Nach Erlernen jeder Stufe kann freiwillig eine Prüfung http://www.royalacademyofdance.de/pruefungen/ vor Prüfern der
Royal Academy of Dance® abgelegt werden. Sie bietet Schülern, Eltern und Lehrern einen Nachweis über Fortschritte, das Erfolgserlebnis einer gut bestandenen Prüfung und die Chance anerkannte
Qualifikationen z.B. für eine Laufbahn im Bereich des Tanzes zu erlangen.
An Prüfungen und Class Awards in unserer Ballettschule nehmen pro Jahr 100 – 140 Schüler teil. Es wird nach einem 100 Punktesystem bewertet.